Über Mich
Mein Name ist Andreas Brücher. Ich bin am 14.01.1959 in Dortmund Hörde geboren und aufgewachsen in Berghofen und Benninghofen. In Hörde habe ich fast alle Schulen besucht: Brücherhof-, Stifts-, Entenpothschule, Phönix Gymnasium (aus Platzmangel dort in der Clara- und Weingartenschule).
Bei HOESCH habe ich "Universalfräser" gelernt. Während meines Studiums bin ich in Dortmund Taxi gefahren.
Von 1985 bis 2024 arbeitete ich als Programmierer von Werkzeugmaschinen in einem mittelständischen Unternehmen in Unna.
1989 habe ich die Frau, die ich schon 1980 in Castrop-Rauxel kennengelernt habe, in Wellinghofen geheiratet und wir haben zwei erwachsene Kinder.
In der „hellen“ Jahreszeit verbringe ich die meiste freie Zeit im Garten, mache Auflüge mit meiner Vespa im Ruhrgebiet und was sonst noch Spaß macht.
In normalen Zeiten stehe ich mindestens alle zwei Wochen auf der Südtribüne meines Lieblingsvereins im schönsten Stadion der Welt und bin dort Teil der „gelben Wand“.
Seit 2021 bin ich Mitglied im Heimatverein Hörde und archiviere dort die Bestände des Museums auf der Seite von Museum Digital